Von Marionetten & Hampelmännern

Mini-Disco 20:30 Uhr - stand jeden Tag auf der Animationstafel.
Ich sprang in den 90ern als knackige und reichlich unbedarfte Kinderanimateurin in türkischen All-Inclusive-Clubs rum.
Dank meiner Leidenschaft für das Singen und Tanzen und einer Ausbildung zur Kindergarten- und Hortpädagogin zauberte ich musikalische Erlebnisse aus meiner Schatzkiste, die die Kinder zum
Lachen, Springen, Drehen und Jodeln animierten.
Es gab nur ein Hindernis: Die 08/15 Mini-Disco Demo des DJ´s, die verlässlich, tagtäglich ab 20:30 Uhr abgespult wurde.
Ententanz, Oakie Doakie, Veo Veo, etc. in einer Lautstärke, dass Tante Helgas Ohren im Nachbarhotel klingelten. Alle Kinder und deren, mehr oder weniger motivierte Eltern, die das Gedröhne
aushielten, starrten wie gebannt auf die zappelnden Animateure. Das Musiktempo war rasant, viele stolperten über ihre eigenen Beine oder stießen gegen die Nachbarskinder.
Eine Gruppe von Hampelmännern, die krampfhaft versuchte, vorgekaute Choreos marionettenhaft nachzuahmen.
Gut 30 Jahre später bin ich spätberufene Mama eines quirligen Energiebündels, leidenschaftliche Tanzpädagogin, Referentin und Unternehmerin. Das blose Nachahmen war damals schon nicht mein
Ding.
Es macht einen riesen Unterschied, ob ich MIT Kindern tanze, oder VOR Kindern etwas tanze, dass alle dressiert MITmachen sollen. Mitmachlieder haben definitiv ihre Berechtigung und es gibt viele Kinder, die daran Spaß haben, siehe Foto. Aber: Es gibt ebenso viele, die (noch) ein gutes Körperbewusstsein haben und ihr eigenes Ding abrocken wollen. Und nicht Wenige, die von den übergestülpten Choreos überfordert sind.
Kinder wollen keine Außenseiter sein. Wenn sie merken, dass sie "anders" sind, dann bemühen sie sich um Anpassung und verlieren dabei ihren stärksten, inneren Motor: die Eigenmotivation. Es hat einen Grund, warum ich von Erwachsenen ständig den Satz höre: "Ich kann nicht tanzen."

Du möchtest mit Kids spritzige, einfache und genial wirkungsvolle Choreos tanzen, die alle begeistern! Dann klick dich rein beim Webinar:
Qualmende Socken & Fliegende Haare
Alle Welt wartet in dieser befremdlichen Zeit nur auf den Moment, dass endlich wieder gefeiert und getanzt wird, was das Zeug hält!!! Da wäre es doch grandios wenn du mit Leichtigkeit, Außergewöhnliches aus deinem Schatzkästchen zauberst, dass es in dieser Form, noch nie gab.
Bei meiner letzten Kindertanzaufführung hatten wir drei bombastische Musikstücke in petto, die die Rasselbande in kräftigen Posen auf einer scheinbar unmöglichen Bühne präsentierten. Es machten Kinder mit, die nie bei meinen Kindertanz-Stunden dabei waren. Da ging die Post ab .......... Welches Musikstück alle mitriss und welche "etwas andere" Choreo wir tanzten, darüber schreibe ich im nächsten Blog.
In diesem Sinne:
Mach dein eigenes Ding.
Du machst das großartig!!!

P.S.: Du kennst jemanden, der auch von meinen Blogartikel profitieren kann? Leite ihn gerne weiter!
P.P.S.: Letztes Jahr war ich bei einer Mini-Disco in Kroatien. Nach Jahrzehnten war ich geflasht vom Deja Vu. Bei Sonnenuntergang am Hafen - das Ambiente war ein Traum. Die über einen Meter hohen Musikboxen dröhnten, dass die komplette Hotelanlage erbebte. Dann ertönten dieselben Songs wie damals, gespickt mit den aktuellen Hits aus den Charts. Die Choreos übernahmen die Animateure von Youtube Videos, die sie untertags mühselig einstudierten. Die Kids kugelten durch die Gegend und wussten bald nicht mehr wo vorne und hinten ist... es gibt Dinge, die ändern sich wohl nie 😉
