Der nächste Lehrgang startet am Fr.02.06.23. Alle Infos unten 🥳
Übrigens: Das Programm zum Bilderbuch gibt´s auch als inhouse Schulung für pädagogische Teams 🤸🏻
"Du schwebst durch das glitzernde Tor und landest im zauberhaften Land des Tanzes. In diesem Land bist du das Allerwichtigste. Du und dein Körper."
Foto: Veranstaltung "Tanzende Bilderbücher" für Familien, Bücherei Oberalm
In diesem verzaubernden Lehrgang lernst du die Methode "Tanzende Bilderbücher & Bewegte Spracherlebnisse" mit allen Sinnen. Du erlebst das Bilderbuch "Welche Farbe hat ein Kuss?" in inspirierenden Tanz-, Sprach- und Bewegungsimpulsen verpackt. Außerdem gestaltest du mit Unterstützung der Gruppe, dein persönliches tanzendes Bilderbuch. Die Impulse kannst du ohne großen Aufwand mit Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren und deren Familien umsetzen.
Wenn wir Sprache ungezwungen mit Bewegung, Musik und fröhlichem Herzen erleben, sind Schüchternheit, Ängste und sprachliche Probleme nicht mehr im Fokus.
Die Methode "Bewegte Spracherlebnisse" beinhaltet folgende Bausteine:
Bewegungs- und Tanzpädagogik
Sensorische Integration
Kreativer Kindertanz
Theaterpädagogik
Kinderyoga
Rhythmik
Der Erfolg der Methode liegt in der Reduktion und Einfachheit. Das kreative Programm ist angereichert mit sinnlichen Erfahrungen, die eine bedeutende Grundlage für die Sprachentwicklung sind. Wenn die Bilderbuch-Protagonistin von Spaghetti mit Tomatensauce schwärmt, dann zaubern wir einen Kochtopf herbei aus dem es wunderbar duftet. Wir ziehen vorsichtig unsere rote Spaghetti Nudel heraus, legen gemeinsam verschiedene Linienmuster auf und balancieren auf ihnen zu italienischer Mandolinenmusik. Wir üben zu zweit das Spaghetti-Nudel-Aufrollen, dass eine intensive Teamarbeit und eine stabile Körperkoordination erfordert.
Die bunte Welt der Töne wird durch sorgfältig ausgewählte Musikstücke aus verschiedensten Genres erlebt. Die Kinder entdecken, dass jeder Körper seinen eigenen (Sprach-) Rhythmus hat. Liebevoll gestaltete Materialien runden das Programm ab. Alle können mitmachen. Es gibt kein Richtig oder Falsch.
Foto: Seminarreihe "Tanzende Bilderbücher", Land Salzburg / ZEKIP
... pädagogische Fachkraft, Bibliothekar*in, Sprachförder*in, Kindertanztrainer*in, oder du interessierst dich für Bewegung zur Musik und Sprachbildung.
Du begeisterst Kinder. Du hast ein gutes Gefühl für Rhythmus, Sprache und Musik und besitzt ein hohes Maß an Selbstreflexion.
Mein Name ist Bettina. Ich bin seit über 20 Jahren leidenschaftliche Referentin und Beraterin für pädagogische Fachkräfte. In den 90ern lebte ich in der Türkei. In dieser Zeit liegen die Gründung und Leitung eines internationalen Kindergartens. Als Fachberaterin für "Sprache & Interkulturalität" war ich für die Umsetzung der Sprachförderprojekte in den Salzburger Kindergärten verantwortlich.
Die Methode "Bewegte Spracherlebnisse" wurde von mir mit viel Herzblut, meinem Meer an Erfahrungen und Knowhow entwickelt. Ich habe eine Riesenfreude daran, meine Impulse und Anregungen mit Dir zu teilen 🎁
"Heute war das Abschlussfest im Kindergarten. Es war eine tanzende Reise durch das Bilderbuch "Vielleicht". Es war so toll, ich hab viele positive Rückmeldungen bekommen! Und es war für mich viel weniger Aufwand als es sonst ist!!! Danke dir dafür!!"
Sabine Ober
Kindergarten- und Hortpädagogin, Montessori-Pädagogin, Sinabelkirchen
"Bettina, wie du Bewegung und Sprache, Wahrnehmung von Körper und Raum in einer einfachen motivierenden Art vermittelst, ist einzigartig. Die Methoden lassen sich wunderbar in meiner Arbeit umsetzen und deine erfrischende Art ist einfach ansteckend!"
Michaela Unterlerchner
Sprachpädagogin, Multiplikatorin Sprache, Kuchl
"Der Workshop war ein Erfolg! Es war sehr liebevoll und professionell vorbereitet und durchgeführt. Beim Spaghetti kochen musste ich heute schon an euch denken 😊
Und der Spaß kam bei Groß und Klein auch nicht zu kurz!!"
Mag. Tanja Husty
Leiterin Bücherei Oberalm
„Es sind die Kleinigkeiten, die das Besondere ausmachen. Das erlebt man bei deinem Programm. Es waren so viele lustige Erfahrungen dabei, die uns wieder kreativ werden lassen. Du spielst total gut mit der Sprache und den Emotionen. Einmal wieder ums Eck denken, genau das wird hier gefördert.“
Michaela Gros
Kindergartenleitung Guggenthal
Fr.02.06.23 | 16:00 - 19:00 Uhr
Sa.03.06.23 | 09:00 - 18:00 Uhr
So.04.06.23 | 09:00 - 13:00 Uhr
Fr.16.06. | 14:00 - 17:00 Uhr
Do.22.06. | 17:00 - 20:00 Uhr
Fr.30.06.23 | 09:00 - 18:00 Uhr
Sa.01.07.23 | 09:00 - 17:00 Uhr
Bildungszentrum St. Franziskus
Riedholzstraße 15a
4920 Ried / Innkreis
5 Seminartage zu insges. 28 Stunden
2 Webinare zu insges. 6 Stunden
Einzelstudium, Praxis zu ~ 8 Stunden
_______________
€ 650,00
Förderung über das Bildungskonto möglich!!!
Foto: Seminarreihe "Tanzende Bilderbücher", Land Salzburg / ZEKIP
Bildungszentrum St. Franziskus
Riedholzstraße 15a
4920 Ried / Innkreis
( +43 (0)7752/82742
* franziskushaus@dioezese-linz.at
Ansprechperson für inhaltliche Fragen:
Bettina Gruber
( +43 699 12147263