"Die Ausbildung war mega bombastisch.🎉Es war eine Bereicherung in jeder Hinsicht!", schrieb Martina Mauser, Kindergarten-Helferin in Lungau. Martina hat den letzten Kurs im Juni absolviert. Dieser Kurs war ausgebucht. Nächster Kursstart ist am 06.01.2023. Trage dich gerne in die Interessentenliste ein und du bekommst die aktuellen Infos. Siehe ganz unten.
Was wäre, wenn du Kinder-Tanzgruppen in einem bunten Rahmen leitest, der jedes Kind aufblühen lässt?
... losgelöste Bewegung zur Musik deine Leidenschaft ist!
... du dich unter Kindern lebendig fühlst, wie ein Fisch im Wasser!
... du dein Hobby zum Beruf machen, oder dich beruflich weiterbilden willst!
Ja!!!
Dann sei dabei!!!
Die Person, die richtig viel Spaß an der tänzerischen Bewegung und an Sprachspielereien hat und diese Ambition mit Kindern teilen möchte. Die Person, die einfühlsam, klar und verantwortungsbewusst Kindergruppen leitet. Die Person, die ein „nicht perfekter Tänzer“ ist, weil Kreativität und Bauchgefühl wichtiger sind.
In dieser intensiven Ausbildung sind dein Körper, deine Wahrnehmung, dein Hausverstand und dein "Loslassen können" gefragt. Die Inspirationen, Vorschläge, Anleitungen und Methoden, die in diesem Kurs vermittelt werden, dienen als Basiswerkzeug. Wichtig dabei sind deine Kreativität, deine Neugierde und dein Mut, die Inhalte selbstständig weiterzuentwickeln und auszubauen.
Bettina ist deine Ansprechpartnerin, Begleiterin und Hauptreferentin. Der Kurs besteht aus 6 Seminarblöcken im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels und zwei Halbtages-Webinaren via Zoom. Zwischen unseren Terminen arbeitest du an deinen individuellen Plänen und Aufgaben. Nach dem Kurs hospitierst du in drei Kindertanzstunden deiner Wahl. Anschließend erhältst du dein Zertifikat.
Die theoretische Basis und das Know-How rund um den Aufbau deiner Kindertanz-Trainertätigkeit lernst du kompakt und gespickt mit praktischen Übungen von Bettina. Angelika begleitet dich mit einer liebevoll arrangierten Session in die Welt des Kinderyogas und der Achtsamkeit. Mit Marie-Christine und Sonja erlebst du dich als (Kind-) Teilnehmerin bei einzelnen Kindertanz-Einheiten. In Kleingruppen werden reichlich Ideen ausgetauscht und weitergesponnen.
Du hast die Möglichkeit, dich als Trainerin und Beobachterin auszuprobieren, zu reflektieren und Feedback zu erhalten. Es ist immer reichlich Zeit für deine Fragen. Du arbeitest an deinem eigenen Konzept, mit dem du direkt losstarten kannst!
Alle Inhalte, Methoden und Übungen sind für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren umsetzbar.
Spezielle Schwerpunkte
Erzählkunst, Sprachbildung, Lautmalerei
Theorie & Praxis
Mein Name ist Bettina Gruber. Ich bin seit 20 Jahren leidenschaftliche Referentin und Beraterin für pädagogische Fachkräfte. Meine formale Bildungslaufbahn führte mich von der Kindergarten- und Hortpädagogik zu meinen beruflichen Herzenswegen: Einer akademischen Referentenausbildung und der Diplomausbildung zur Bewegungs- und Tanzpädagogin.
Beinharte Animationsarbeit und das Konzipieren und Aufführen von Kindershows lernte ich in jungen Jahren als Kinder- & Jugendanimateurin im In- und Ausland. Wenn ich da zurückblicke: Mit kreativem Kindertanz hatte das Ganze wenig zu tun 😉
Ende der 90er lebte ich in der Türkei. In dieser Zeit gründete und leitete ich einen internationalen Kindergarten. Ein enormer Erfahrungsschatz, der mich bis zum heutigen Tag bereichert. Zurück in Österreich absolvierte ich eine Ausbildung zur Fach- und Verhaltenstrainerin und bin seitdem als Herzblut-Referentin unterwegs. Achja, Fachberaterin für Sprache & Interkulturalität war ich auch noch und in dieser Funktion für die Umsetzung der Sprachförderprojekte in den Salzburger Kindergärten verantwortlich. Neben gefühlten 1000 weiteren Jobs.
Meine Devise: "Goal and Go! - Hintern zusammenzwicken und weiter geht`s!" Ich habe eine Riesenfreude daran, mein breitgefächertes Wissen und meine bunten Erfahrungen mit dir zu teilen, dich zu begleiten und zum Strahlen zu bringen!
Es macht großen Spaß mit Frauen zusammenzuarbeiten, die erfahren und reflektiert mit reichlich Herzblut ihre großen und kleinen Kund*innen bilden und begleiten 😊
Sonja Baumann
Früherzieherin
Happy*Feet Kindertanz-Trainerin
Elementarpädagogin
Montessori-Pädagogin
|
Angelika Sibitz
Kinderyogalehrerin
Kinderyoga-Ausbildnerin
Sonderkindergartenpädagogin
Marie-Christine Pham-Funk
Lachyoga-Trainerin
Tanzpädagogin und Yogalehrerin
Studium Zeitgenössischer Tanz
"Wertvolle Zusatzqualifikation"
"Es waren zwei super interessante, lehrreiche und lustige Tage unter toller Leitung! Ich habe mich total in meinem Element gefühlt! Es war eine sehr wertvolle Zusatzqualifikation und hat mich bestätigt mit der Ausbildung zur Kindergartenhelfer/in voll durchzustarten."
Anna Steger
Kindergartenhelferin, Bürokauffrau, Salzburg
"Neue Impulse kann ich super umsetzen!"
"Die Ausbildung kann ich nur weiter empfehlen. Die neuen kreative Ideen, Tanzimpulse und Bewegungen kann ich super in meiner Arbeit einbauen und umsetzen. Danke Bettina für deine Motivation, Freude und das Wissen, dass du weiter gibst!"
Silvia Nitsch
Kinderanimateurin, Schwarzach
"Kompetente & Inspirierende Trainerin"
"Bettina ist eine kompetente, inspirierende Trainerin mit großem Herz und einer bunten Storytelling Schatzkiste. Mir hat besonders die Vielfalt des Gelernten und Erfahrenen und die Kreativität zur Improvisation gefallen!"
Sin-Wei Tan
Interkulturelle Beraterin & Kommunikationstrainerin, Salzburg
"Mir hat es die Augen geöffnet!"
"Die Ausbildung war wirklich anstrengend und doch so einfach. Mir hat es auf jeden Fall die Augen geöffnet. Meine Vision, Mission und Position stehen definitiv. Danke für alles Bettina!"
Christine Hofer
Einzelhandels- & Bürokauffrau,
Linedance & Rock the Billy Instructor, Werfen
"Rucksack voller Ideen"
"Danke für diese tolle Zeit. Ich nehme einen Rucksack voller Inputs und Ideen mit und freue mich schon auf weitere Seminare mit dir, liebe Bettina."
Eliana Bonilla Aya
Kindergartenpädagogin, Salzburg
"Jeder hat seinen eigenen Rhythmus."
„Danke für die wundervollen, lehrreichen, tanzvollen Tage. Das Wichtigste für mich war, dass man nicht unbedingt Musik braucht zum Tanzen, sondern das jeder seinen eigenen Rhythmus hat. Wenn man das zulässt, kommt was ganz Wunderbares raus. Danke, dass ich Teil davon sein durfte!“
Sarah Eibner
Kinderpflegerin, Berching / Deutschland
Marie-Christine Pham-Funk
Tanzpädagogin & Yogalehrerin, Salzburg
Sarah Eibner
Kinderpflegerin, Berching / Deutschland
Der Kurs im Juni 2022 war ausgebucht. Der nächste Kurs startet am 06.01.2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels. Seminarblöcke und Webinare wechseln sich ab. Trag dich in die Interessentenliste, siehe ganz unten, ein und du wirst aktuell informiert.
Ich werde oft gefragt, welche Voraussetzungen es braucht, um bei der Happy*Feet Kindertanz-Trainerausbildung dabei zu sein. Wenn du das auch wissen möchtest, dann schau rein ins Video "Die Wunderwuzzi-Kindertanztrainerin", oder lies den Blogartikel "Die Wunderwuzzi-Kindertanztrainerin ... und was Pippi Langstrumpf dazu sagt." Klick HIER
Voraussetzungen
Deine Fähigkeit Kinder zu begeistern, deine Motivation an Weiterentwicklung, ein gutes Gefühl für Rhythmus und Musik und ein hohes Maß an Selbstreflexion werden vorausgesetzt. Eine pädagogische Ausbildung und / oder Erfahrung in der Gruppenleitung sind von Vorteil.
Gruppengröße
Der Qualitätsanspruch in einer Kleingruppe von max. 10 Teilnehmern. Ich achte bei der Aufnahme auf eine gesunde und bunte Durchmischung der Gruppe, auf deinen bestmöglichen Wissenstransfer und deine persönliche Betreuung.
Hausaufgabe
Zwischen unseren Terminen arbeitest du an deinen individuellen Plänen und Aufgaben.
Hospitation
Nach dem Kurs hospitierst du in drei Kindertanzstunden am Ort deiner Wahl. Das heißt, du bist als Beobachterin dabei und reflektierst im Anschluss mit der Kursleiterin den Ablauf. Du organisierst dir diese Termine selbst.
Zertifikat
Du erhältst das Zertifikat nach Absolvierung des Kurses und nach Erhalt der Bestätigung über deine Hospitationstermine.
Das Gibt´s Garantiert NICHT
Starre Vorgaben, übergestülpte Choreos, eine unpersönliche, überfüllte Gruppe, eine dauernd zu zahlende Lizenz.
6 Seminartage, insgesamt 45 Stunden in Wels
2 Webinare, insgesamt 8 Stunden
Hospitationen 3 Stunden
Einzelstudium, Hausaufgaben ca. 10 Stunden
_____________
€ 1290,-
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Kosten für Unterkunft mit Vollpension im Schloss Puchberg: www.schlosspuchberg.at
Sabine, Kindergartenpädagogin in der Steiermark, bekam den Kurs von ihrem Arbeitgeber finanziert. Eine Anrechnung als Fortbildungszeit für pädagogische Fachkräfte ist möglich. Nachfragen und gut argumentieren lohnt sich!
Die nächste Happy*Feet Kindertanz Trainerausbildung startet am 06. Jänner 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels. Interessiert? Dann trag` dich gerne in die Liste ein und du erhältst die aktuellen Infos, sobald der Kurs neu ausgeschrieben wird.
Was macht so eine Kindertanztrainerin eigentlich? Bei diesem Begriff kommen bei manchen solche Bilder in den Kopf wie das Herumtollen, Tanzen und Bewegen, zusammen mit den Kindern, - und natürlich mit einer großen Portion Spaß. Und so ist das auch! Doch die Vorbereitung zu diesem wundervollen Erlebnis für die Kinder fordert Backstage, wie auch Onstage, so einiges an Überlegungen und guten Vorbereitungen, um so eine geniale Stimmung zu erzeugen.
Bei diesem Kurs hat mir besonders die Vielfalt des Gelernten und Erfahrenen an Methodik, Didaktik und der Kreativität zur Improvisation super gefallen!
Eines der Sätze, die ich mir unter anderem mitnehme, ist:
"Wer improvisieren kann, wird mit unvorhergesehenen Situationen besser fertig."
Dies konnten wir gleich bei der Ausbildung in verschiedenen Varianten üben. Bettina ist eine kompetente, inspirierende Trainerin mit großem Herz und einer bunten Storytelling Schatzkiste. Die Gruppendynamik war genial, und auch hier achtet sie darauf, dass verantwortungsvolle Happy*Feet Teilnehmerinnen in die Ausbildung kommen. Ich bin sehr happy, dass ich unter deiner wundervollen Leitung dabei sein konnte. Danke, Bettina!
Sin-Wei Tan
Interkulturelle Beraterin & Kommunikationstrainerin, Salzburg