"Die Ausbildung war mega bombastisch🎉 Es war eine Bereicherung in jeder Hinsicht!", 

schrieb Martina Mauser, Kindergarten-Helferin in Tamsweg.

 

Die nächsten Kurse starten am 10.11. im Kloster Neustift in Südtirol und am 09.02.2024 in Wels. Du bist interessiert? Dann schreib mir einfach und ich nehme dich in die Interessenten-Liste auf 🙃

 

Trainer*innen - Ausbildung

Kreativer Kindertanz

& Bewegte Spracherlebnisse

 

Was wäre, wenn du Kinder-Tanzgruppen in einem bunten Rahmen leitest, der jedes Kind aufblühen lässt?

 

DU BIST BEI UNS RICHTIG, WENN

 ... losgelöste Bewegung zur Musik deine Leidenschaft ist!

... du dich unter Kindern lebendig fühlst, wie ein Fisch im Wasser!

... du dein Hobby zum Beruf machen, oder dich beruflich weiterbilden willst!

Ja!!!

Dann sei dabei!!!


DIESE AUSBILDUNG RICHTET SICH AN DICH:

Die Person, die richtig viel Spaß an der tänzerischen Bewegung und an Sprachspielereien hat und diese Ambition mit Kindern teilen möchte. Die Person, die einfühlsam, klar und verantwortungsbewusst Kindergruppen leitet.  Die Person, die ein „nicht perfekter Tänzer“ ist, weil Kreativität und Bauchgefühl wichtiger sind.

 

In dieser intensiven Ausbildung sind dein Körper, deine Wahrnehmung, dein Hausverstand und dein "Loslassen können" gefragt. Die Inspirationen, Vorschläge, Anleitungen und Methoden, die in diesem Kurs vermittelt werden, dienen als Basiswerkzeug. Wichtig dabei sind deine Kreativität, deine Neugierde und dein Mut, die Inhalte selbstständig weiterzuentwickeln und auszubauen.


DAS BEKOMMST DU

  • Klare, verständliche Schritte, wie du von der Begrüßung bis zur Verabschiedung Kindertanz-, Bewegungs- und Spracherlebnisse durchführst.
  • Ein unkompliziertes Plangerüst mit dem du Zeit, Ziele, Inhalte und Methoden in eine sinnvolle und realistische Struktur bringst.
  • Eine Schatzkiste an Übungen, Methoden und Impulsen, die du selbst erlebst, anleitest und reflektierst.
  • Eine Konzept wie du aus einem Themenschwerpunkt einen mehrteiligen Kurs aufbaust.
  • Eine individuelle Strategie, wie du deine Angebote in die Welt hinausbringst.
  • Eine persönliche Betreuung in einer Kleingruppe von max. 10 Teilnehmern.
  • Raum für deine körperliche Kreativität und dein persönliches Wachstum.
  • Die Förderung deiner sprachlichen Ausdrucksfähigkeit.
  • Fundiertes Know-How von Top-Referentinnen.
  • Austausch mit Absolventinnen und ordentlich Triebkraft zum Dranbleiben.
  • Ein hochwertiges Kursbuch mit reichhaltigem Methodenteil.
  • Ein Zertifikat über die Teilnahme.

KURSAUFBAU

 

Bettina ist deine Ansprechpartnerin, Begleiterin und Hauptreferentin. Der Kurs besteht aus 3 Präsenz-Seminarblöcken und zwei Webinare. Zwischen unseren Terminen arbeitest du an deinen individuellen Plänen und Aufgaben. Du hospitierst in drei Kindertanz- oder Bewegungsstunden deiner Wahl. Anschließend erhältst du dein Zertifikat. Die Umsetzungsphase startet und wir treffen uns nochmal online zum Austausch und Erfolge feiern 🙂

 

Die theoretische Basis und das Know-How rund um den Aufbau deiner Kindertanz-Trainertätigkeit lernst du kompakt und gespickt mit praktischen Übungen von Bettina. Angelika begleitet dich in die Welt des Kinderyogas und der Achtsamkeit. Mit Marie-Christine und Sonja erlebst du professionelle Kindertanz-Einheiten. In Kleingruppen werden reichlich Ideen ausgetauscht und weitergesponnen.

 

Du hast die Möglichkeit, dich als Trainerin und Beobachterin auszuprobieren, zu reflektieren und Feedback zu erhalten. Es ist immer reichlich Zeit für deine Fragen. Du arbeitest an deinem eigenen Konzept, mit dem du direkt losstarten kannst!


INHALTE

Alle Inhalte, Methoden und Übungen sind für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren umsetzbar.

Spezielle Schwerpunkte

  • Yoga und Sensorische Integration im Kindertanz
  • Verwendung von magischem Alltags-Material
  • Erzählkunst, Sprachbildung, Lautmalerei

  • PR und Marketing für deine Tanzangebote
  • Tanzende Geschichten & Bewegte Spracherlebnisse

Theorie & Praxis

  • Geschichte, Methodik & Didaktik des Kreativen Kindertanzes
  • Stundengestaltung & Kursplanung
  • Freie Bewegungsgestaltung & Choreografie
  • Umfangreicher Methoden- und Übungskoffer
  • Musikeinsatz & Musikauswahl

Es werden keine Tanzchoreografien einstudiert. Wir fügen die spielerischen Impro-Elemente der Kinder zu kreativen Bewegungsabfolgen zusammen.  


WARUM MIT MIR ARBEITEN?

 

Mein Name ist Bettina. Ich bin seit 20 Jahren leidenschaftliche Referentin und Beraterin für pädagogische Fachkräfte. Meine formale Bildungslaufbahn führte mich von der Kindergarten- und Hortpädagogik zu meinen beruflichen Herzenswegen: Einer akademischen Referentenausbildung und der Diplomausbildung zur Bewegungs- und Tanzpädagogin.

 

Beinharte Animationsarbeit und das Konzipieren und Aufführen von Kindershows lernte ich in jungen Jahren als Kinder- & Jugendanimateurin im In- und Ausland. Wenn ich da zurückblicke: Mit kreativem Kindertanz hatte das Ganze wenig zu tun 😉

 

Ende der 90er lebte ich in der Türkei. In dieser Zeit gründete und leitete ich einen internationalen Kindergarten. Ein enormer Erfahrungsschatz, der mich bis zum heutigen Tag bereichert. In der Hochphase der Flüchtlingskrise war ich als Fachberaterin für Sprache & Interkulturalität für die Umsetzung der Sprachförderprojekte in den Salzburger Kindergärten verantwortlich. 2017 fand ich meinen beruflichen Landeplatz mit der Gründung meiner Firma Lustzutanzen 💃

 

Ich habe die Methode "Kreativer Kindertanz & Bewegte Spracherlebnisse" mit viel Herzblut, meinem Meer an Erfahrungen und Knowhow entwickelt. Es macht mir eine Riesenfreude meine Impulse und Anregungen mit Dir zu teilen 🎁


GAST-REFERENTINNEN

Es ist großartig mit Frauen zusammenzuarbeiten die erfahren, reflektiert und mit Spaß ihre großen und kleinen Kund*innen bilden und begleiten 😊

Sonja Baumann

Früherzieherin

Happy*Feet Kindertanz-Trainerin

Elementarpädagogin

Montessori-Pädagogin

 

Angelika Sibitz 

Kinderyogalehrerin

Kinderyoga-Ausbildnerin

Sonderkindergartenpädagogin 

www.ausderreihetanzen.rocks

 

Marie-Christine Pham-Funk 

Lachyoga-Trainerin

Tanzpädagogin und Yogalehrerin

Studium Zeitgenössischer Tanz

Bewegungsmensch Salzburg 



TEILNEHMERINNEN SAGEN ...

"Ein Feuerwerk!"

"So ein Feuerwerk an Inspiration habe ich schon lange nicht mehr bei Fortbildungen erlebt. Aus einem einzigen Schlagwort wird ein Potpourri von umsetzbaren Ideen. Für meine musikalisch bewegte Sprachförderung ist Bettinas kreativer Kindertanz die absolut perfekte Ergänzung."

Elke Hirsch

Erzieherin, Sprach-, Musik- u. Entspannungspädagogin, Sprachförderkraft Stödtlen / Deutschland

"Neue Impulse kann ich super umsetzen!"

"Die Ausbildung kann ich nur weiter empfehlen. Die neuen kreative Ideen, Tanzimpulse und Bewegungen kann ich super in meiner Arbeit einbauen und umsetzen. Danke Bettina für deine Motivation, Freude und das Wissen, dass du weiter gibst!"

Silvia Nitsch

Kinderanimateurin

Schwarzach

"Kompetente & Inspirierende Trainerin"

"Bettina ist eine kompetente, inspirierende Trainerin mit großem Herz und einer bunten Storytelling Schatzkiste. Mir hat besonders die Vielfalt des Gelernten und Erfahrenen und die Kreativität zur Improvisation gefallen!"

Sin-Wei Tan

Interkulturelle Beraterin & Kommunikationstrainerin

Salzburg tan.consulting


"Mir hat es die Augen geöffnet!"

"Die Ausbildung war wirklich anstrengend und doch so einfach. Mir hat es auf jeden Fall die Augen geöffnet. Meine Vision, Mission und Position stehen definitiv. Danke für alles Bettina!"

Christine Hofer

Einzelhandels- & Bürokauffrau,

Linedance & Rock the Billy Instructor

Werfen Traumdancerei.at

"Wertvolle Zusatzqualifikation"

"Es waren zwei super interessante, lehrreiche und lustige Tage unter toller Leitung! Ich habe mich total in meinem Element gefühlt! Es war eine sehr wertvolle Zusatzqualifikation und hat mich in meiner Arbeit als Kindergartenhelferin bestätigt."

Anna Steger

Kindergartenhelferin

Salzburg

 

"Jeder hat seinen eigenen Rhythmus."

„Danke für die wundervollen, lehrreichen, tanzvollen Tage. Das Wichtigste für mich war, dass man nicht unbedingt Musik braucht zum Tanzen, sondern das jeder seinen eigenen Rhythmus hat. Wenn man das zulässt, kommt was ganz Wunderbares raus. Danke, dass ich Teil davon sein durfte!“

Sarah Eibner

Kinderpflegerin

Berching / Deutschland


Marie-Christine Pham-Funk

Tanzpädagogin & Yogalehrerin, Salzburg

Sarah Eibner

Kinderpflegerin, Berching / Deutschland



TERMINE

Kloster Neustift

Seminar Kloster Neustift I

Fr. 10.11. - Sa. 11.11.23

 

Webinar I

Samstag, 25. Nov. 23

09:00 - 13:00 Uhr

 

Seminar Kloster Neustift II

Fr. 12.01. + Sa.13.01.24 

 

Webinar II

Fr. 02.02.24

15:00 - 19:00 Uhr

 

Seminar Kloster Neustift III

 

Fr. 23.02. + Sa.24.02.24

 

Hospitationen, Hausaufgaben & Reflexion

3 Stunden Hospitationen plus 10 Stunden Einzelstudium und Hausaufgaben zwischen den Gruppen-Terminen

 

plus 1,5 Stunden Online-Reflexion nach dem Kurs

 

Anmeldung Kloster Neustift HIER

Bildungshaus Schloss Puchberg

Start: Freitag, 09. Februar 2024

Abschluss: Samstag, 13. April 2024

 

Termine, Detailinfos, Anmeldeformular im PDF Download

 

Download
HF Trainer Puchberg_Infobroschüre_02.24.
Adobe Acrobat Dokument 569.7 KB


SEMINARORTe

Bildungshaus Kloster Neustift

Stiftsstraße 1

I - 29040 Vahrn

Tel.: +39 0472 836 189

Email: info@kloster-neustift.it

 

*****

 

Bildungshaus Schloss Puchberg

Puchberg 1

A - 4600 Wels

Tel.: +43 7242 47537

Email: puchberg@dioezese-linz.at


DEINE INVESTITION

Seminare, insgesamt 46 Stunden

2 Webinare, insgesamt 6 Stunden

Hospitationen 3 Stunden

Einzelstudium, Hausaufgaben ca. 10 Stunden

1,5-stündiges Reflexions-Webinar

_____________

€ 1290,-

zzgl. Unterkunft und Verpflegung

 

Sabine, Kindergartenpädagogin in der Steiermark bekam den Kurs von ihrem Arbeitgeber und Julia, Kindersporttrainerin in Salzburg, von ihrem Verein finanziert. Eine Anrechnung als Fortbildungszeit ist auch möglich. Nachfragen und gut argumentieren lohnt sich immer!


FRAGEN?

Du hast noch Fragen?

Melde dich gerne bei mir: bettina@lustzutanzen.at oder lass uns plaudern: +43 699 12147263 😀 

Ich werde oft gefragt, welche Voraussetzungen es braucht, um bei der Happy*Feet Kindertanz-Trainerausbildung dabei zu sein. Wenn du das auch wissen möchtest, dann schau rein ins Video "Die Wunderwuzzi-Kindertanztrainerin", oder lies den Blogartikel "Die Wunderwuzzi-Kindertanztrainerin ... und was Pippi Langstrumpf dazu sagt." Klick HIER


FAQ´s

Voraussetzungen

Deine Fähigkeit Kinder zu begeistern, deine Motivation an Weiterentwicklung, ein gutes Gefühl für Rhythmus und Musik und ein hohes Maß an Selbstreflexion werden vorausgesetzt. Eine pädagogische Ausbildung und / oder Erfahrung in der Gruppenleitung sind von Vorteil.

 

Hausaufgabe

Zwischen unseren Terminen arbeitest du an deinen individuellen Plänen und Aufgaben.

 

Hospitation

Nach dem Kurs hospitierst du in drei Kindertanzstunden am Ort deiner Wahl. Das heißt, du bist als Beobachterin dabei und reflektierst im Anschluss mit der Kursleiterin den Ablauf. Du organisierst dir diese Termine selbst.

 

Zertifikat

Du erhältst das Zertifikat nach Absolvierung des Kurses und nach Erhalt der Bestätigung über deine Hospitationstermine.

 

Das Gibt´s Garantiert NICHT

Starre Vorgaben, übergestülpte Choreos, eine unpersönliche, überfüllte Gruppe, eine laufend zu zahlende Lizenz.


IMPRESSIONEN


WAS IST NACH DEM KURS?

  • Nach Abschluss des Kurses kannst du über die vermittelten Inhalte frei verfügen.
  • Schließe dich mit Absolventinnen zusammen. Es entstehen immer wieder erfolgreiche Kooperationen.
  • Bilde dich weiter bei den praktikablen, ideenreichen Happy*Feet Webinaren. Für Happy*Feet Trainerinnen -20% Rabatt.
  • Du willst freiberuflich mit Tanz- und Bewegungsgruppen durchstarten? Mit dem Happy*Feet Mentoring Programm bekommst du richtig gute Hilfen zur gewinnbringenden Umsetzung deiner bewegten Angebote. 

TEILNEHMERIN BERICHT

Was macht so eine Kindertanztrainerin eigentlich? Bei diesem Begriff kommen bei manchen solche Bilder in den Kopf wie das Herumtollen, Tanzen und Bewegen, zusammen mit den Kindern, - und natürlich mit einer großen Portion Spaß. Und so ist das auch! Doch die Vorbereitung zu diesem wundervollen Erlebnis für die Kinder fordert Backstage, wie auch Onstage, so einiges an Überlegungen und guten Vorbereitungen, um so eine geniale Stimmung zu erzeugen. 

 

Bei diesem Kurs hat mir besonders die Vielfalt des Gelernten und Erfahrenen an Methodik, Didaktik und der Kreativität zur Improvisation super gefallen!

 

Bettina ist eine kompetente, inspirierende Trainerin mit großem Herz und einer bunten Storytelling Schatzkiste. Die Gruppendynamik war genial, und auch hier achtet sie darauf, dass verantwortungsvolle Happy*Feet Teilnehmerinnen in die Ausbildung kommen. Ich bin sehr happy, dass ich unter deiner wundervollen Leitung dabei sein konnte. Danke, Bettina!

 

Sin-Wei Tan

Interkulturelle Beraterin & Kommunikationstrainerin, Salzburg 

www.tan.consulting

- Tanz Post -

Trag dich für den Happy*Feet Newsletter ein und du bekommst regelmäßig praktische Impulse zum Thema "Kreativer Kindertanz & Bewegte Spracherlebnisse".

Trag dich für den Lustzutanzen Newsletter ein und du bekommst anregende Impulse für dein gesundes Körpergefühl. 

* indicates required
Ich möchte zu diesen Themen auf dem Laufenden bleiben *:

 * Triffst du keine Auswahl, erhältst du News für beide Themenbereiche. Abmeldung oder Änderung deiner Einstellung sind jederzeit möglich.  
** Es gilt die Datenschutzerklärung