Atem- & Stimmübung für die sPrachförderung
Bleibt dir auch manchmal der Atem weg?
Der Alltag ist oftmals hart genug, da passiert`s immer und immer wieder.
Du bist gestresst, unter Druck, tausende unnütze Dinge wirbeln dir im Kopf herum, die dir den Atem nehmen.
Nur - ohne Atem keine Stimme😐
Und gerade für dich als pädagogische Fachkraft ist die Stimme eines deiner wichtigsten Werkzeuge.
Die Luft ist der Treibstoff deiner Stimme.
Deshalb solltest du mit ihr achtsam umgehen🌱
Und was ist mit unseren Kindern?
Gerade in der Sprachförderung sind Ruhe und Entschleunigung die Basis um frei zu atmen.
Nur in der Achtsamkeit können Kinder ihre Ausdrucksfähigkeit bewusst erleben.
Atem-& Stimmübungen * ziele

Foto: Workshop Tanzendes Bilderbuch "Welche Farbe hat ein Kuss"; IKU - Büro für interkulturelles Zusammenleben Hallein
Das schöne bei Atem- & Stimmübungen ist, dass du damit nicht nur die Sprachbildung der Kinder, sondern auch deine eigene förderst.
✔️Atemübungen lösen die Gesichtsmuskeln
✔️ Die Mundmotorik wird gestärkt und koordiniert
✔️ Das Summen und Wechseln von Vokalen wie "I" und "U" fördert die Stimmbildung und entspannt
✔️ Durch gezielte Pusten, Zungen- und Lippenbewegungen wird die Beweglichkeit und Kraft der Sprechwerkzeuge verbessert was zu einer klareren Artikulation führt
✔️ Das pusten, zischen, pfeifen und prusten erleichtert die Bildung komplexer Laute
✔️ Der flüssige und ausdrucksstarke Sprechfluss wird durch eine tiefe, kontrollierte Atmung unterstützt

Foto: HAPPYFEET Kurs 2022, Tanzschule Tanzstern
HAPPYFEET
KREATIVER KINDERTANZ & Bewegte Sprachförderung
Trainerinnen-Ausbildung
____________
Start: Fr.14.11.
Online & Salzburg
das setting
Atem- & Stimmübungen können jederzeit und überall rasch eingesetzt werden.
Gerade in hektischen Alltagsmomenten, oder bei Übergängen, z.B.: von der Gruppe in den Waschraum, vom Spielen zum Mittagessen, in der Garderobe, beim Abholen der Eltern, etc. lockern diese Übungen die Situation auf.
Du entspannst dich, weil die Konzentration der Gruppe wieder bei dir ist🤹♀️
Als Ritual eingesetzt geben diese Impulse den Kindern Sicherheit.
Achte auf eine lockere Haltung, eine weiche Stimme, übertreibe mit deiner Mimik und Gestik.
gespenster flitzen

Foto: Atem- & Stimmübungen sind ein Teil der HAPPYFEET Trainerinnen-Ausbildung, so wie hier beim Kurs 2021
Wie du und deine Kids aus diesem Vers ein lässiges Bewegungs-, Tanz- & Sprachprojekt zaubert -
✔️ So üppig, dass ihr damit über mehrere Wochen beschäftigt seid
✔️ Mit außergewöhnlichen Bewegungsmaterialien🕸️
✔️ Und natürlich mit der passenden, knarrenden, klackenden, zischenden, schwebenden, spooky Musik...
... das lernst du bei der HAPPYFEET "Kreativer Kindertanz & Bewegte Sprachförderung" Trainerinnen-Ausbildung.
Wir starten am 14.11.
🥁 Es sind noch 3 Plätze frei🎺
Ich freu mich über dein Feedback bettina@lustzutanzen.at
Bis bald,

P.S.: Leite den Blogartikel gerne an deine beste Kollegin weiter🚀 DANKE

HAPPYFEET
Kreativer Kindertanz & Bewegte SprachförderungTrainerinnen-Ausbildung
_____
Start: 14.11.25
Präsenz & Online
Kommentar schreiben