Letzten Samstag beim Stadtfest Salzburg gab LEMO ein großartiges Konzert.
Ich hab glückselig mitgegrölt, abgeshakt und geschwitzt wie blöd
Der absolute Feger bei dem die Masse abging wie Schmitz` Katze ist sein Song "Tu Es" mit dem pointierten Refrain "Zieh den Kopf aus dem Sand, nimm die Beine in die Hand. Komm beweg deinen Arsch und tu es".
Ach ja diese Worte passen wunderbar auf Gespräche, die ich immer mal wieder mit meinen Kundinnen führe.
So wie letztens bei einem interessanten Telefonat mit Melanie.
Sie war sich nicht sicher, ob die HAPPYFEET Kreativer Kindertanz & Bewegte Sprachförderung Trainer-Ausbildung das Richtige für sie ist.
Die Marketing-Fachfrau erzählte, dass sie ihren Gefühlen freien Lauf lassen kann wenn sie sich ungezwungen zur Musik bewegt.
Und sie meinte:
"Wie toll wäre es gewesen, wenn ich zu diesem Werkzeug schon als Kind Zugang gehabt hätte. Darum hat mich der Kurs sehr angesprochen."
Jetzt kommt das große ABER:
"Ich habe keine Tanzausbildung und ich habe keine pädagogische Ausbildung."
Ok, und weiter - was ist der eigentliche Grund warum du mich angerufen hast?
Im Laufe des Gesprächs erfuhr ich, dass Melanie Kinderbücher schreibt. Wie Bitte???
Ihre Skripten dümpeln in Schubladen vor sich hin und waren sehnsüchtig darauf, dass sie endlich hervorgezaubert werden.
Na BUMM
Nun kannst du dir vielleicht vorstellen wie mein Hirn und unser Gespräch in Schwung kamen.
Die Ideen sprudelten über, wie Melanie ihr Buchkonzept mit der HAPPYFEET Kreativer Kindertanz & Bewegte Sprachförderung Trainer-Ausbildung wunderbar kombinieren und vorantreiben kann.

"Ich habe nicht."
"Ich kann nicht."
"Ich bin mir nicht sicher."
"Und eigentlich hab ich sowieso keine Zeit."
Kommt dir das bekannt vor?
Diese berühmten Stimmen im Hirn die dir Dinge mies machen auf die du große Lust hast.
Worte, die dich davor abhalten etwas zu tun nachdem sich dein Herz sehnt.
Dieses kleines fiese Männlein, dass dir ins Ohr säuselt wie unzulänglich du bist.
Wann drehst du dem Idioten endlich den Kragen um? 💀
das muss eine Kindertanz-Trainerin können

Was muss so eine kreative Kindertanz-Trainerin wirklich können?
Was hat sie bereits verinnerlicht und in welchen Bereichen bildet sie sich aus und weiter?
Hier (m)eine Aufzählung ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Schau mal, was du da alles abhaken kannst:
✅ Must-Haves 👣
- Du sprichst die Sprache der Kinder.
- Du liebst es mit Kindern richtig abzushaken.
- Du bist ein Musik-Freak und rhythmisch gut drauf.
- Du singst gerne - manchmal mit Inbrunst schief 😉, liebst Reime und Lautspielereien.
- Du bist ein kreativer Kopf und kannst dich gut selbst motivieren.
- Du hast eine gute Artikulation und kannst Geschichten spannend erzählen.
- Du hast ein gesundes Reflexionsvermögen.
- Du versprühst positive Energie und lachst gerne.
- Du kannst Grenzen setzen und bist eine natürliche Respektsperson.
- Du bist gerne gut vorbereitet und magst dich immer weiterentwickeln.
- Du hast elastische Nerven, bist stressresistent und besitzt eine angenehme Gesprächskultur.
- Pünktlichkeit, Organisiertheit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich.
- Du brauchst keine vorgefertigten 08/15 Choreos, weil du die Bewegungen und Ideen der Kinder aufgreifen und entfalten möchtest.

7. HAPPYFEET
TRAINERINNEN - AUSBILDUNG
___
Start: Fr.11.07.25
Online & Salzburg
✳️ Das möchtest du weiterentwickeln und lernen 🌈
- Du gestaltest als kreative Kindertanz-Trainerin Bewegungs- und Spracherlebnisse aus dem Leben, den Interessen und Fantasien der Kinder.
- Dein Musikrepertoire ist bunt, du kombinierst verschiedenste Genre und fremde Klänge.
- Du hältst deinen roten Faden, leitest gekonnt eine Gruppe und siehst dabei jedes einzelne Kind.
- Du bietest einen Blick über den Tellerrand zu neuen Künsten, Kulturen und Sprachwelten.
- Du gestaltest anregende und außergewöhnliche Requisiten und Bewegungsmaterialien.
- Du machst pointierte Werbung, die dir die richtigen Kunden und finanziellen Mehrwert bringt.
- Herausfordernde Situationen, Technik, Raumprobleme, zähe Bewerbung und Rechnungseingänge, schwierige Kinder und Eltern bringen dich nicht aus dem Konzept.
- Du hast ein gesundes Körper- und Selbstbewusstsein.
- Du kannst loslassen und bist flexibel.
Das alles wird bei der HAPPYFEET Kreativer Kindertanz & Bewegte Sprachförderung Trainer-Ausbildung gelernt, erlebt, diskutiert, trainiert, ausprobiert und und und...
Was meinst du?
Hab ich was Wichtiges vergessen?
Schreibe mir gerne unten einen Kommentar dazu.
Und nun?
Wie machen wir zwei Hübschen weiter?
Wie wär`s mit:
"Ich habe."
"Ich kann."
"Ich will."
"ICH MACHE."💃🥂🦦
Großartig, dann sehen wir uns bei der HAPPYFEET Kreativer Kindertanz & Bewegte Sprachförderung Trainer-Ausbildung, oder sonstwo wo es Spaß macht.
Ich freu mich auf DICH!

P.S.: Du hast eine super Kollegin oder Freundin, die sich für die HAPPYFEET Kreativer Kindertanz & Bewegte Sprachförderung Trainer-Ausbildung interessieren könnte? Leite den Newsletter gerne weiter 🚀

7. HAPPYFEET
Kreativer Kindertanz & Bewegte Sprachförderung
Trainerinnen-Ausbildung
___
Start: Fr.11.07.25
Online & Salzburg


Kommentar schreiben